Warum regionale Sichtbarkeit digital beginnt
17. Juli 2025Goslar, Hahnenklee, auch Braunlage oder Wernigerode – wer hier ein Geschäft betreibt, lebt vom Vertrauen seiner Kunden. Doch Vertrauen allein reicht heute nicht mehr aus, um langfristig erfolgreich zu sein. Die Realität: Bevor ein neuer Kunde Ihr Geschäft betritt, sucht er Sie online. Und wenn er Sie dort nicht findet, findet er jemand anderen.
Der Wandel beginnt vor der Ladentür
Noch vor ein paar Jahren reichte ein guter Standort, ein bisschen Mund-zu-Mund-Propaganda und ein Eintrag in den “Gelben Seiten”. Heute beginnt fast jede Kundenreise digital:
📱 Google-Suche nach „Friseur Goslar“,
🌍 Bewertungen bei Google oder Tripadvisor,
📘 Blick auf Ihre Facebook-Seite,
🔍 Eintrag bei Gelbe Seiten oder anderen Plattformen.
Die Frage ist nicht, ob Sie online sichtbar sind – sondern wie.
Was bedeutet eigentlich „regionale Sichtbarkeit“?
Viele denken bei Online-Marketing sofort an riesige Budgets, Influencer und große Kampagnen. Dabei geht es gerade für kleinere, lokale Unternehmen um etwas viel Bodenständigeres:
Wird Ihr Unternehmen bei Google gefunden?
Haben Sie aktuelle Öffnungszeiten und Kontaktdaten online?
Gibt es Bewertungen – und wenn ja, beantworten Sie diese?
Haben Sie ein Profil in den gängigen Branchenverzeichnissen?
All das sorgt dafür, dass Kunden aus der Region Ihnen Vertrauen schenken – noch bevor sie Sie kennenlernen.
Warum digital – wenn ich doch lokal bin?
Weil auch Ihre Kunden digital sind.
Selbst Menschen, die ganz bewusst „regional kaufen“, informieren sich online. Sie suchen schnell am Smartphone, lesen Rezensionen, vergleichen Anbieter – auch wenn sie später persönlich vorbeikommen.
💡 Wenn Sie nicht sichtbar sind, wirken Sie im Zweifel weniger professionell – auch wenn Sie es gar nicht sind.
Regional sichtbar – national erfolgreich
Viele meiner Kunden fragen mich: „Warum soll ich digital mehr machen – ich arbeite doch nur regional?“
Meine Antwort: Weil digitale Sichtbarkeit nicht nur Vertrauen schafft, sondern auch Reichweite bringt. Wer heute regional stark ist, wird morgen auch überregional gefunden. Das gilt besonders für Branchen wie:
Gesundheit & Pflege (z. B. mobile Pflegedienste)
Handwerk (z. B. spezialisierte Werkstätten)
Tourismus & Gastronomie
Dienstleistungen mit speziellem Angebot (z. B. Coachings, Seminare, Beratung)
Mein Angebot: Regionale Beratung mit digitaler Reichweite
Ich bin Christian Linde, Ihr Ansprechpartner für die Region Goslar und den Harz. Als Partner der Schlüterschen Mediengruppe unterstütze ich lokale Unternehmen dabei, digital sichtbar zu werden – mit professionellen Tools, persönlicher Beratung und greifbaren Ergebnissen.
✅ Beratung auf Augenhöhe – regional gedacht - national gemacht
✅ Sichtbarkeit auf Plattformen wie Google, Gelbe Seiten & mehr
✅ Unterstützung bei Bewertungen, Profilen, Werbung und SEO
Fazit: Sichtbarkeit ist kein Zufall
Wer heute lokal erfolgreich sein will, muss digital denken. Sichtbarkeit beginnt online – und entscheidet oft darüber, ob ein Kunde Sie findet oder zum nächsten klickt. Und genau hier komme ich ins Spiel: Ich helfe Ihnen, in Goslar, im Harz und darüber hinaus sichtbar zu werden.
👉 Kostenloser Sichtbarkeits-Check für Betriebe aus der Region
Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, wie sichtbar Ihr Unternehmen aktuell ist – und welches Potenzial Sie online noch verschenken.
📩 Jetzt Termin vereinbaren oder Kontakt aufnehmen.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.